Kompetenzzentrum Bildung im Strukturwandel veröffentlicht gemeinsamen Werkstattbericht
2. Werkstattbericht: Regionales Bildungsmonitoring in der Gestaltung des Strukturwandels
Der zweite Werkstattbericht des Kompetenzzentrum Bildung im Strukturwandel beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen und Besonderheiten eines regionalen Bildungsmonitorings zur Unterstützung der Bildungsstrategieentwicklung in den vom Braunkohleausstieg betroffenen Regionen. Dabei werden sowohl die Erfahrungen aus den drei Netzwerkbüros dargestellt als auch weitergehende Analysen zur Fachkräftesituation – einem zentralen Thema im Strukturwandel – vorgestellt. Deutlich wird, dass auf den Erfahrungen der Transferinitiative aufgebaut werden kann, diese jedoch um die regionale Perspektive und arbeitsmarktpolitische Indikatoren erweitert werden müssen, um komplexe Themen wie die Strategieentwicklung zur Fachkräftesicherung in vom Braunkohleausstieg betroffenen Regionen durch ein Bildungsmonitoring unterstützen zu können.
– erstellt am 07.10.2022 –