Das war die Bildungskonferenz Lausitz – Unser Rückblick für Sie.

Ein Tag im Zeichen der Bildung: Am 12. September 2023 lenkten wir, dass Team des Netzwerkbüros Bildung in der Lausitz, den Fokus einmal mehr auf den Stellenwert der Bildung im Rahmen des Lausitzer Strukturwandels. Mehr als 100 regionale Bildungsakteure aus der brandenburgischen sowie sächsischen Lausitz sind der Einladung nach Cottbus zur ersten länderübergreifenden Bildungskonferenz gefolgt. Unter der Überschrift „Kooperationen für Bildung im Lausitzer Strukturwandel“ konnten sich die Teilnehmenden auf ein abwechslungsreich gestaltetes Programm mit Impulsen, Ideen und vielen (interaktiven) Möglichkeiten für den gemeinsamen Austausch freuen.

Lesen Sie hier unseren Rückblick zur Bildungskonferenz Lausitz 2023: Zur Veranstaltungsdokumentation 

Die Bildungskonferenz Lausitz bleibt den Teilnehmenden sicher als kommunikativer und impulsreicher Tag in Erinnerung. Wir freuen uns, dass so viele Akteure aus der brandenburgischen und sächsischen Lausitz unserer Einladung gefolgt sind. Sie sollte unseren Gästen als Plattform dienen, um für die alltägliche Arbeit im Bereich der Bildung (im Lausitzer Strukturwandel) neu und/oder enger zusammenzurücken, damit Prozesse weiter vorangetrieben werden. Wir wünschen gutes Gelingen bei dieser wichtigen Pionierarbeit.

Ein großer Dank geht an unsere Kolleginnen und Kollegen von der kobra.net gGmbH sowie vom kobra.net-Institut, die uns mit ihrer Expertise und jahrelangen Erfahrung im Bereich der Bildung tatkräftig bei der Umsetzung und bei der Moderation an diesem Tag unterstützt haben – auch wir leben aktiv „Kooperationen für Bildung im Lausitzer Strukturwandel“.

– erstellt am 21.09.2023 –