Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz geht bei LinkedIn mit einem eigenen Unternehmensprofil an den Start

Seit Mitte Januar dieses Jahres sind wir mit unserem Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz nun auch online in den sozialen Medien vermehrt aktiv. Das Unternehmensprofil bei LinkedIn hilft dabei unsere Themen rund um die Bildung im Strukturwandel in der Lausitz einem breiten Interessekreis vorzustellen. Wir werden zukünftig Arbeitsschwerpunkte, Erkenntnisse und Wissenswertes aus unserer regionalen Bildungslandschaft unter vielen verschiedenen Gesichtspunkten aufbereiten und zugänglich machen. Neue Kontakte und interessante Netzwerkmöglichkeiten ergeben sich dabei recht schnell und der berufliche Austausch erhält eine neue Dynamik.

Das Unternehmensprofil des Netzwerkbüros Bildung in der Lausitz auf LinkedIn finden Sie HIER.

Zu sehen ist ein Netzwerk mit einigen Personen, die untereinander verbunden sind.

Zum Hintergrund unserer Arbeit im Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz: Wir möchten im Strukturwandelprozess der Lausitz das Thema Bildung stärker in den Fokus rücken. Ziel ist es, eine an die Bedürfnisse der Region angepasste Entwicklung der Bildungslandschaft zu unterstützen. Das heißt: Strukturen und Bedarfe sichtbar machen, Entwicklungen anstoßen, Planungsprozesse initiieren und begleiten, Kooperationen zur Gestaltung der Bildungslandschaft anregen.

Aktuell bauen wir mit Hilfe unseres regionalen Bildungsmonitorings einen Datenbestand auf, um verschiedenen Gremien und Steuerungsstrukturen diese Daten zur Verfügung stellen zu können und Planungen zu unterstützen. Unser regionales Netzwerkmanagement bringt Erkenntnisse aus dem Bildungsmonitoring und unserer weiteren Arbeit in verschiedene Netzwerke ein und richtet sie damit an Bildungsakteur*innen und an die interessierte Fachöffentlichkeit.

Wenn Sie noch mehr zum Thema Bildung im Strukturwandel in der Lausitz und unsere Arbeitsschwerpunkte erfahren möchten, registrieren Sie sich gern für unseren NEWSLETTER.