
Jugend und Corona: Wie rücksichtsvoll verhalten sich die jungen Generationen?
Im Rahmen der Studie „Junge Deutsche 2021“ wurde eine Sonderauswertung vorgenommen, in welcher sich die Jugendforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann (Shell Jugendstudie) und Simon Schnetzer (Junge Deutsche) mit der Frage nach den Einstellungen und Verhaltensweisen der Angehörigen der jungen Generation in Zeiten der Corona-Pandemie auseinandersetzen.
In die Studie einbezogen wurden insgesamt 1.602 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 39 Jahren. Mit den Ergebnissen liegen empirisch belastbare Erkenntnisse vor, wie stark das durch die Medien geprägte Negativbild in Bezug auf eine vorherrschende Rücksichtslosigkeit junger Menschen gegenüber der älteren Bevölkerung tatsächlich zutrifft. Als zentrales Ergebnis wird statiert, dass das Maß der Rücksichtnahme auf andere Bevölkerungsgruppen differenziert betrachtet werden muss. Zudem zeigen die Ergebnisse Zusammenhänge zwischen Alter, Geschlecht, Bildung und religiöser Orientierung auf.
Die vollständige Sonderauswertung finden sie hier als Download:
© Schnetzer S., Hurrelmann K. (2020): Jugend und Corona: Wie rücksichtsvoll verhalten sich die jungen Generationen? in: Die Studie „Junge Deutsche 2021“. Kempten: DATAJOCKEY