Jetzt Veranstaltungsdoku lesen: Regionales Strategieforum zur Fachkräftesicherung in der Lausitz mit dem Fokus auf die Berufliche Orientierung in Brandenburg

Am 30. März 2023 haben wir, das Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz, gemeinsam mit der Transferagentur Brandenburg kommunale Bildungsakteure aus den vier Lausitzer Landkreisen sowie der kreisfreien Stadt Cottbus dazu eingeladen, sich an „runden Tischen“ miteinander auszutauschen und das Thema der Fachkräftesicherung an der Stellschraube der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern zusammen zu besprechen. Auch Vertreter*innen des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und der jeweiligen regionalen Wirtschaftsförderungen sind der Einladung gefolgt, um in den Austausch zu treten.

Einen fast symbolischen Ort für das regionale Strategieforum fanden wir auf den IBA-Terrassen in Großräschen: Die übergroßen Panoramascheiben des würfelartigen Raumes überraschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Eintreten mit einem herrlichen Blick auf den nahezu vollständig gefluteten Großräschener See und auf die dazugehörigen Weinreben. Die Tatsache, dass die Lausitz mittlerweile zu den größten und schönsten Seenlandschaften in Deutschland zählt und sogar preisgekrönte Weine hervorbringt, zeigt, wie viel im Transformationsprozess der Region bereits geschafft wurde und welche Möglichkeiten Wandel mit sich bringt. Demnach ein perfekter Rahmen, um einen Anstoß zu geben und beispielsweise auch das Verständnis von Bildung im Bereich der beruflichen Orientierung für die Region gemeinsam mutig weiterzudenken.

Lesen Sie, wen und warum wir zu dieser Veranstaltung eingeladen haben und welche Schlussfolgerungen sich für die Teilnehmenden daraus ergeben haben.

Zur Veranstaltungdoku

– erstellt am 27.04.2023 –