Strukturwandel in Mitteldeutschland: Vorstellung und Gesprächsrunde zur Publikation „Berufsbezogene Weiterbildung im Strukturwandel“
Die kürzlich veröffentlichte Publikation gibt aufschlussreiche Einblicke in das große und wichtige Thema der berufsbezogenen Weiterbildung im Strukturwandel des Mitteldeutschen Reviers. In einer digitalen Veranstaltung am 29. März 2023 werden Ergebnisse daraus präsentiert und in einer Runde mit Expertinnen und Experten gemeinsam besprochen.
Zentrale Themen sind: Wie ist die Weiterbildungslandschaft im Mitteldeutsche Revier aufgestellt? Wie arbeiten die unterschiedlichen Akteure zusammen und welche Gestaltungsperspektiven eröffnen sich?
Freuen Sie sich auf einen anregenden Austausch sowie auf interessante Daten und Fakten. Auf der Website des Netzwerkbüros Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland erfahren Sie Details zur Veranstaltung sowie zeitnah die Möglichkeit zur Anmeldung. Klicken Sie hier um zur Website zu gelangen.
Das Netzwerkbüro Bildung im Strukturwandel in Mitteldeutschland gehört zum Kompetenzzentrum Bildung im Strukturwandel und hat seinen Wirkungskreis im Mitteldeutschen Revier. Ebenso wie die Geschwisterbüros im Rheinischen und Lausitzer Revier werden im Rahmen der büroeigenen Netzwerkarbeit sowie auf Grundlage der Erkenntnisse aus dem regionalen Bildungsmonitoring Impulse im Bereich der Bildung im Strukturwandel an regionale Bildungs(Akteure) herangetragen bzw. gemeinsam entwickelt.