NETZWERKBÜRO – Bildung in der Lausitz
Lade Veranstaltungen

Die digitale Transformation katapultiert Bildung in ein neues Zeitalter

Grundschulkinder lernen online. Universitäre Lehre und Forschung finden im digitalen Raum statt. Arbeit ändert sich grundlegend, neue Berufsbilder entstehen. Alle Menschen brauchen digitale Grundkompetenzen. Ein Leben lang zu lernen war nie wichtiger! Digitale Technologien haben das Potenzial, das Lernen nachhaltig zu bereichern. Zwischen künstlicher Intelligenz und Learning Analytics können sie Lernprozesse besser an die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Lernenden anpassen. Um Lernwege zu individualisieren, müssen Lehr- und Lernsettings neu gedacht und alle Akteure an Schule, Hochschule und im Weiterbildungsbereich mitgenommen werden. Nicht zuletzt gilt es, Smart Schools und EdTechs zu schaffen mit innovativen Bildungsansätzen als Leucht- und nicht Elfenbeintürme des zukünftigen Lernens.

Die Bildungskonferenz 2022 der Bitkom findet am 09. und 10. März 2022 in virtueller Form statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Nach oben