NETZWERKBÜRO – Bildung in der Lausitz
Lade Veranstaltungen

Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ unterstützt das BMBF seit 2013 lokale Bündnisse für Bildung bei der Umsetzung außerschulischer Projekte der kulturellen Bildung. Die Projekte richten sich an Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren, die bisher keine oder nur sehr wenige Zugänge zu kulturellen Bildungsangeboten haben.

Im Rahmen der digitalen Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ soll zum einen eine Zwischenbilanz des Förderprogramms gezogen, zum anderen aber auch dessen Zukunftsperspektiven beleuchtet werden. Der ganze Vormittag wird als Live-Stream auf der Website www.buendnisse-fuer-bildung.de für alle, ohne Anmeldung zu sehen sein. Der Nachmittag ist den geladenen Gästen aus dem pädagogischen und kulturellen Bereich, aus Politik, Verbänden, Wissenschaft und Stiftungen vorbehalten. Interaktive Workshops bieten die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung sowie Informationen zu aktuellen Themen der kulturellen Bildung wie Digitalisierung, kommunale Vernetzung und Transfereffekte.

Alle Informationen und den Ablauf des Tages finden Sie hier: Programm „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“

Nach oben