Das Projekt „Bedingungen gelingender Lernortkooperationen im Kontext der Digitalisierung in der beruflichen Bildung (LoK-DiBB)“ zielt darauf, die Gelingensbedingungen einer Lernortkooperation in der dualen Berufsausbildung speziell im Kontext der Digitalisierung zu identifizieren, zu bilanzieren und für die Entwicklung eines Modells für den Transfer der Erkenntnisse in die Bildungspraxis nutzbar zu machen. Die Fachtagung knüpft an diese Erkenntnisse an. Im Fokus stehen vor allem die folgenden Themen rund um die Lernortkooperation (LoK):
- Status quo und Modelle der LOK
- Einsatz digitaler Medien in der Ausbildung und Auswirkungen auf die LoK
- Digitalisierung als Lerngegenstand und Möglichkeiten einer lernortübergreifenden Didaktik
- Einfluss von COVID-19 auf die Digitalisierung der Ausbildung und der LoK
- Regionale Perspektiven
- Transfermöglichkeiten von Gelingensbedingungen der LoK
- Potenziale der LoK im Kontext der Digitalisierung
Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt. Anmeldeschluss ist der 26.11.2021. Die Einwahldaten für die Online-Veranstaltung werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesandt.