Das Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz empfiehlt folgende Veranstaltung eines Netzwerkpartners:
Das Netzwerk Zukunft präsentiert die Fortbildungsreihe für Schulen: „Exzellente Berufliche Orientierung (ExBO)“ mit dem Schwerpunkt: Praxislernen als besondere Unterrichtsform (Vertiefungsmodul)
Ausrichtung und Zielgruppe: Schulen aktiv bei der Ausgestaltung der beruflichen Orientierung im Rahmen des Lehrplans unterstützen und gezielte Impulse anbieten
Ein Angebot für Schulen vom Netzwerk Zukunft Schule + Wirtschaft für Brandenburg:
Die Verknüpfung von schulischem Lernen mit Erfahrungen in der Arbeitswelt erhöht nachweislich die Berufswahlkompetenz der Lernenden. Dieses Modul unterstützt bei der Einführung und Umsetzung von Praxislernen in Betrieben gemäß den geltenden Verwaltungsvorschriften und Qualitätskriterien im Land Brandenburg. Es bietet Lehrkräften darüber hinaus die Möglichkeit einer Betriebserkundung als eigene praktische Erfahrung und gibt Anregungen zum Erstellen praxisbezogener Lernaufgaben in verschiedenen Unterrichtsfächern für unterschiedliche Berufsfelder.
In der zweitägigen Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit tiefer einzutauchen.
Kick-off (Tag 1) ist am 22.02.2024 von 13:00 – 16:30 Uhr
Abschluss (Tag 2) ist am 10.04.2025 von 10:00 – 15:00 Uhr
Zielgruppen der Fortbildungsreihe sind: Schulleitungen und Lehrkräfte aller Fächer, Koordinator*innen für die Berufliche Orientierung
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite: https://www.netzwerkzukunft.de/event/netzwerkzukunft-de-exbo-praxislernen_2024/