NETZWERKBÜRO – Bildung in der Lausitz
Lade Veranstaltungen

Anders als im letzten Jahr wird die KOSMO ihre digitale Fachkonferenz Bildungsmonitoring 2022 als Ringkonferenz (8., 15., und 22.11.) mit drei halbtägigen Modulen durchführen. Unter dem Titel „Zukunftsthemen auf dem Radar! Neue Koordinanten für das Bildungsmonitoring.“ werden drei Schwerpunkte aus der Perspektive des kommunalen Bildungsmonitoring thematisiert. Fachkräftesicherung, non-formale Bildung mit Fokus auf kulturelle und politische Bildung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung sind Themenfelder in denen neue Impulse für eine Neuausrichtung und Weiterentwicklung indikatorengestützter Analysen als Basis einer kommunalen Bildungsgestaltung gesetzt werden sollen.

Jedes Modul beschäftigt sich mit einem thematischen Schwerpunkt und kann unabhängig von der Teilnahme an den anderen Terminen besucht werden. In den halbtägigen Veranstaltungen erwarten Sie fachliche Impulse ebenso wie praxisnahe Lösungsansätze für die Bearbeitung und Aufbereitung der Schwerpunktthemen im kommunalen Bildungsmonitoring. Ausführliche Informationen zum Programm der Fachkonferenz sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung stellt die KOSMO in Kürze bereit unter https://www.kommunales-bildungsmonitoring.de/aktuelles-termine/termine

Nach oben