NETZWERKBÜRO – Bildung in der Lausitz
Lade Veranstaltungen

Der Kohleausstieg ist beschlossene Sache. Aber wie geht es danach weiter? Und wie kann der Veränderungsprozess in den Kohleregionen erfolgreich gestaltet werden? Wichtige Fragen, welche auch viele Jugendliche beschäftigen, denn der Strukturwandel betrifft besonders auch junge Menschen.

Beim Planathon „Jugend gestaltet Strukturwandel“ am 19. und 20. Juni 2021 sind hierzu 150 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren eingeladen, ihre Meinungen, Ideen und Empfehlungen einzubinden und so wichtige Impulse für den Transformationsprozess in den Kohleregionen an die heutigen Entscheider*innen weiterzugeben.

Mit dem Planathon soll den Herausforderungen mit kreativen und innovativen Lösungen begegnet werden. Ein Planathon ist ein neu entwickeltes digitales Beteiligungskonzept, das Elemente der Zukunftswerkstatt, des Hackathons und der Planungszelle enthält. Die Veranstaltung wird durch die Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), für Wirtschaft und Technologie (BMWi), für Bildung und Forschung (BMBF) sowie für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und durch die vier Bundesländer Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen sowie Sachsen-Anhalt gemeinsam – im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung – durchgeführt.

Anmeldung, Programm und alle weiteren relevanten Informationen finden Sie auf der Website: Planathon „Jugend gestaltet Strukturwandel“.

Nach oben