NETZWERKBÜRO – Bildung in der Lausitz
Lade Veranstaltungen

Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel verändern unser Leben. Mit Bildung lässt sich dieser Wandel gestalten und kann zum Motor für eine ganze Region werden. Auf der Mitteldeutschen Bildungskonferenz wird diskutiert, wie Bildung und Bildungsmanagement unter den Einflüssen von demografischem Wandel, Digitalisierung und Klimakrise handlungsfähig bleiben.

Nach der gemeinsamen Eröffnung mit Statements von Expert*innen aus Wirtschaft und Praxis wird es zwei Runden mit jeweils vier parallelen Sessions geben. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungen aus der Praxis und Forschung mit Blick auf den Strukturwandel, Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verwaltungshandeln und Bildungsmanagement. Gewählt werden kann zwischen Gesprächsrunden, Werkstätten und Vortragsformaten. Zum Abschluss der Veranstaltung wird ein wegweisender Austausch vorbereitet. In der Diskussion um die Frage „Wie wird Bildung in Mitteldeutschland zukunftssicher?“, werden alle Antworten in einem Papier zusammen gefasst.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Nach oben