NETZWERKBÜRO – Bildung in der Lausitz
Lade Veranstaltungen

Die kommunale Bildungssteuerung steht vor einer Zeitenwende. Die aktuellen Förderungen des Bundes zum Aufbau des datenbasierten Bildungsmanagements laufen aus. Gleichzeitig werden in Folge der Corona-Krise die Herausforderungen im Bildungswesen immer dringlicher: Chancengerechtigkeit, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Demokratiebildung sind nur einige der akuten Themen. Wie gehen Landkreise und kreisfreie Städte damit um? Auf welche Erfahrungen und Strukturen können sie aufbauen und wie verstetigen sie bewährte Prozesse? Wie sichern sie die notwendigen (personellen) Ressourcen dafür oder gehen sie ganz andere Wege?

In der aktuellen Ausnahmesituation soll der Blick für langfristige Entwicklungen nicht verloren und gemeinsam ein Blick in Vergangenheit und Zukunft geworfen werden. Eingeladen sind dazu zum einen die mittleren Leitungsebenen in den Kommunalverwaltungen: Amtsleitungen, Sachgebiets- und Projektleitungen, in deren Verantwortung die strategische Weiterentwicklung von Bildungsthemen sowie die Personalführung liegen. Angesprochen sind zum anderen alle Fachkräfte des Bildungsmanagements, des Bildungsmonitorings, der Bildungskoordination und kooperierender Bereiche.

Alle Informationen finden Sie als PDF-Download hier: Zukunftsforum der Transferagentur Brandenburg

Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: Anmeldung zum Zukunftsforum

Nach oben