BILDUNG VERBINDET
HERZLICH WILLKOMMEN
BEIM NETZWERKBÜRO BILDUNG IN DER LAUSITZ!
Regionale Bildungsgestaltung ist eine wichtige Voraussetzung für einen gelungenen Strukturwandel in der Lausitz. Erfolgreiche Bildungsbiografien erhöhen das Fachkräftepotential, sie unterstützen eine berufliche Neuausrichtung und befähigen Einwohner*innen in allen Alters- und Berufsgruppen, sich konstruktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen und den Lebensort Lausitz gemeinsam zu gestalten.
Wir unterstützen Bildungsakteure in der Lausitz bei dieser Gestaltungsaufgabe. Das Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Vorhabens „Kompetenzzentrum Bildung im Strukturwandel“ gefördert.
Das war die Bildungskonferenz Lausitz – Unser Rückblick für Sie.
Ein Tag im Zeichen der Bildung: Am 12. September 2023 folgten mehr als 100 regionale Bildungsakteure aus der brandenburgischen sowie sächsischen Lausitz unserer Einladung nach Cottbus zur ersten länderübergreifenden Bildungskonferenz.
Fachkräftesicherung durch Bildung im Lausitzer Strukturwandel
Unsere neue Publikation blickt datenbasiert unter anderem auf die wesentlichen Beschäftigungsstrukturen des Lausitzer Arbeits- und Ausbildungsmarktes und unternimmt eine Annäherung an künftig erwartbare Arbeitskräftebedarfe. Lesen Sie rein!