Bildung hat viele Gesichter - angefangen bei der frühkindlichen Bildung über die schulische und akademische Laufbahn bis hin zur beruflichen Bildung. Die Messe bietet die Möglichkeit sich die vielen Facetten anzuschauen und zu informieren.
Das Netzwerk Zukunft unterstützt Schulleitungen, Lehrkräfte und Koordinator*innen für die Berufliche Orientierung bei der Einführung und Umsetzung des praktischen Lernens in Betrieben im Land Brandenburg.
Einblicke in vielfältige Studienangebote, in duale Studiengänge und die Studienbedingungen an beiden Standorten. Zeitgleich findet der `Zukunftstag Brandenburg` statt, der den Tag mit zahlreichen Workshops, Experimenten und Vorträgen vervollständigen wird.
Das Netzwerk Zukunft unterstützt Schulen dabei, deren Handreichungen im Rahmen der Beruflichen Orientierung so zu kommunizieren, dass sie die Schülerschaft, Eltern sowie potentielle Kooperationspartner bestmöglich erreichen.
Das Netzwerk Zukunft unterstützt Schulen bei der Beantwortung der Frage: Wie kann das jeweils schuleigene Konzept zur Beruflichen Orientierung zielgerichtet umgesetzt werden?
Das Netzwerk Zukunft unterstützt Schulen bei der Beantwortung der Frage: Wie gut ist unsere schulinterne Berufliche Orientierung? Ein Modul der Fortbildungsreihe "ExBO", welches sich speziell an Schulleitungen, Lehrkräfte aller Fächer und Koordinator*innen der Beruflichen Orientierung richtet.